Aktuelles



„Dehner verschiebt Spenden- und Sponsoringbudgets : Mehr Engagement für den sozialen Bereich.

Mitglieder der Theatergruppe Westheim treffen sich zur Spendenübergabe bei der Tafel Neusäß mit dem 1. Vorstand, Knut Bickmann und Vorstandsmitglied Annemarie Wurster.

Bild : von links nach rechts : Knut Bickmann, 1.Vorstand Tafel Neusäß, Erika Zurmühlen Vorstand Ausgabe Tafel Neusäß, Herr Dominik Fulara, Marktleitung Dehner Gartencenter, Sabine Zimmermann, 2.Vorstand Tafel Neusäß

Bereits zum zweiten Mal hatte Europas größte Garten-Center-Gruppe 2022 das finanzielle Engagement für den Dehner Hilfsfonds verdoppelt. Als sich in den letzten beiden Jahren besonders viele Geflüchtete aus der Ukraine sowie unter der Inflation und Energiekrise notleidende Haushalte bei den Tafeln meldeten, wurde die Auszahlung der Spendengelder kurzfristig und unbürokratisch um ein halbes Jahr vorgezogen.“ Somit profitiert dieses Jahr auch die Tafel Neusäß vom Dehner Hilfsfonds :
Am 16.6.23 übergab der Marktleiter des Dehner Gartencenters Grenzstr. / Bgm.Ackermann-Str., Augsburg, Herr Dominik Fulara einen Spendenscheck in Höhe von 2.500,- € an Vorstandsmitglieder der Tafel Neusäß.

Theatergruppe Westheim spielt (auch) für die Tafel Neusäß

Mitglieder der Theatergruppe Westheim treffen sich zur Spendenübergabe bei der Tafel Neusäß mit dem 1. Vorstand, Knut Bickmann und Vorstandsmitglied Annemarie Wurster.

Mitglieder der Theatergruppe Westheim treffen sich zur Spendenübergabe bei der Tafel Neusäß mit dem 1. Vorstand, Knut Bickmann und Vorstandsmitglied Annemarie Wurster.

Am 21. 22. und 23.April 2023 gingen die diesjährigen Aufführungen der Theatergruppe Westheim mit dem Stück „Gespenstermacher“ von Ralph Wallner über die Bühne. Die begeisterten Zuschauer trugen mit einem Anteil ihres Eintrittsgeldes zum Spendenaufkommen von 500,- € für die Tafel Neusäß bei. Schon traditionell über 10 Jahre hinweg spendet die Theatergruppe einen Teil ihrer Erlöse an karitative Zwecke. Bemerkenswert, denn die Mitglieder der Theatergruppe tragen ihre Unkosten und den Organisationsaufwand für ihre Leidenschaft aus eigenen Mitteln.

Die Tafel Neusäß e.V. bedankt sich für die Spendenaktion der SPD Neusäß

In den Monaten Dezember und Januar führte der SPD-Ortsverein Neusäß eine Spendenaktion zugunsten der Tafel Neusäß e.V. durch. Für viele Menschen war die Energiekostenpauschale vom September 2022 und die Übernahme der Kosten für den Dezemberabschlag von Gas und Wärme durch den Staat eine wertvolle Unterstützung. Die SPD Neusäß regte die Bürger, die auf diese Hilfen nicht angewiesen waren, dazu an, einen Teil dieses Betrags denen zu spenden, die dieses Geld nötiger brauchen. Direkt vor unserer Haustür sind Menschen auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen, welche zudem seit einem Jahr auch viele ukrainische Flüchtlinge unterstützen. Knut Bickmann, der Vorsitzende der Neusässer Tafel e.V., bedankte sich für die eingegangenen Spenden von 2.100 €. Die SPD bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern und ruft dazu auf, die Neusässer Tafel e.V. auch weiterhin zu unterstützen.

„Spende statt Geschenke“ LEW TelNet spendet 3.000 Euro an die Tafel Neusäß e.V.

Die LEW TelNet GmbH, das Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, spendet 3.000 Euro an die Tafel Neusäß e.V. Der Betrag wird unter anderem für die Beschaffung von gesunden Lebensmitteln und Hygieneartikeln eingesetzt. Im Rahmen der Aktion „Spenden statt Geschenke“ verzichtet LEW TelNet bereits seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden, Lieferanten und Geschäfts- partner. Der so eingesparte Betrag kommt Organisationen zugute, die sich für sozial oder gesundheitlich benachteiligte Menschen in der Region einsetzen. So fand am 14.12.22 vor dem Ausgabestandort der Tafel Neusäß, Kobelstr.11, Neusäß die Spendenübergabe durch Herrn Jörg Steins, Geschäftsführer der LEW TelNet statt.

Der „echte“ Nikolaus besuchte dieTafel Neusäß am 5.12.22

Ja, es gibt sie wirklich : die Nikolaus Gesellschaft Schwaben und Altbayern e.V. Und die hat einen 1. Vorstand : Herr Dennis Artmeir. Dieser besuchte nun in der Hochphase des Nikolaus-Festes auch die Tafel Neusäß, natürlich als prachtvoller Nikolaus. Ausgehend von einer initiierten Lebensmittelspende des Diskounters Aldi in Neusäß füllten die Mitarbeiter des Nikolaus über 60 Päckchen und dieser übergab diese am 5.1.22 direkt an die Tafelkunden und -Kundinnen – und vor allem an deren Kinder. Eine motivierte Aktion in der Hochphase des Nikolaus- festes zum Wohle unserer hilfsbedürftigen Mitbürger und Mitbürgerinnen. Die Tafel Neusäß bedanke sich hierfür recht herzlich.

„Spenden statt schenken“

Das war das diesjährige Motto der Apotheken Rehm in Neusäß, Stadtbergen und Augsburg bei ihrer Spenden-Adventsaktion. Apotheker Johannes Rehm (links) hat in diesem Jahr auf Kundengeschenke verzichtet und den Tafeln in Neusäß und Augsburg zusammen 12.000 Euro gespendet. Seine Kunden begrüßten diese Aktion und verzichteten gerne auf die alljähr- lichen Präsente. Bei der Übergabe in der Ägidius Apotheke Neusäß am 23.12.22 mit dabei waren die zweite Vorsitzende der Tafel, Sabine Zimmermann (Zweite von links), Vorsitzender Knut Bickmann (Zweiter von rechts) und Susanne Ohnesorg, Vorsitzende der Tafel Augsburg.

Der LionsClub Neusäß setzt seine liebgewonnene Tradition auch 2022 fort

Schon seit Jahren denkt der Nikolaus des LionsClub Neusäß an die Tafel Neusäß. Direkt am Vorabend dessen Festes am 6.12.22 besuchten die Vertreter des Clubs die Ausgaberäume der Tafel bei der Philippuskirche an der Kobelstrasse. Traditionell hatten die Mitglieder fleißig eine große Zahl an Nikolaus-Päckchen für die hilfsbedürftigen Kunden und Kundinnen liebevoll zusammengestellt. Vor allem die zahlreichen Kinder der betreuten Familien freuten sich über die süßen, aber auch gesunden Inhalte der Päckchen..

Cosmos startet Spendenaktion „Füllt den Einkaufswagen“

Cosmos Fitnessstudios in Stadtbergen und Pfersee haben eine wunderbare Idee ins Leben gerufen. Die Mitglieder der Studios füllen mit haltbaren Lebensmittel die in den Studios aufgestellten Einkaufswägen. Ein herzliches Dankeschön an Manfred Lehenberger, den Mitarbeitern und Mitgliedern

Hilfe zur rechten Zeit - Salvea Augsburg Kobelweg spendet Lebensmittel an die Tafel Neusäß

Mitarbeiter vom Salvea bei der Übergabe der Lebensmittel-Spenden an 
  die Tafel Neusäß :  v.l.n.r.  Daniel Findeis, Claudia Hartmann-Krötz , 
  Betriebsstättenleiter Martin Bernard

Mitarbeiter vom Salvea bei der Übergabe der Lebensmittel-Spenden an die Tafel Neusäß : v.l.n.r. Daniel Findeis, Claudia Hartmann-Krötz , Betriebsstättenleiter Martin Bernard

Salvea ist Gesundheitsdienstleister mit den Schwerpunkten Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie in Augsburg. Angelehnt an sein Firmenmotto „Lust auf Gesundheit“ hatte das Salvea-Team „Lust auf Hilfe“. Eine Spendenaktion von 35 Mitarbeitern wurde sofort in gekaufte, wertvolle Lebensmittel für die Tafel Neusäß umgesetzt. Dadurch konnte die aktuell angespannte Situation für die wöchentliche Ausgabe der Tafel an der Kobelstrasse 11 deutlich reduziert werden. Seit sechs Wochen hat sich dort die Kundenanzahl verdoppelt, so dass auch entsprechend mehr Ware für die Kunden notwendig wird. So kam die Salvea Spende gerade zur rechten Zeit - und direkt zu unseren bedürftigen Mitbürger/innen.

Lions Club Neusäß setzt eine schöne Tradition fort

Banner

In der Adventszeit können sich alle Kinder der Kunden bei der Tafel Neusäß auf ein zusätzliches Präsent freuen: ein vollgepacktes Säckchen mit vielen Überraschungen. Auch dieses Jahr unterstützt der Lions Club Neusäß die gemeinnützliche Tätigkeit der Tafel mit dieser großzügigen Spende. Ehrenamt hilft Ehrenamt. In Neusäß praktizierte Bürgerhilfe, auch oder gerade in schwierigen Zeiten. In den Räumen der Tafel Neusäß, Kobelstraße 11 erfolgte die Übergabe durch die Lions Club Präsidentin Frau Regine Fälschle und Thomas Reichenzeller an den Tafel-Vorstand Knut Bickmann.

Unser neues Tafel-Auto

Banner

Pünktlich zur Warenauslieferung an unsere bedürftigen Kunden, bekamen wir unser neues Tafelauto. Dank Drive-Marketing-Gmbh und den großzügigen Sponsoren, haben wir jetzt auch ein kleineres Lieferauto.

Impressionen der Ausgabe, Belieferung und Vorbereitung in Coronazeiten

Auch wir haben in der Corona-Krise viel geleistet. Unterstützung bekamen wir von unseren zahlreichen Helfern und dem Jugendbeirat der Stadt Neusäss

Klicken Sie bitte auf unseren Archiv-Button um ältere Beiträge zu sehen.

Banner